Technik
intelligent
verzahnt

Beratung nutzen

Alles aus einer Hand

Kompetent und erfahren verzahnen wir die einzelnen Technik-Fachbereiche und sorgen dafür, dass Sie den Digitalisierungswandel als Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen nutzen können. Durch unser Hightech-Equipment garantieren wir eine schnelle und umfassende Einsatzbereitschaft. Vor Ort haben Sie einen Ansprechpartner, der das gesamte Projekt im Blick hat und koordiniert. Am Ende erhalten Sie alles aus einer Hand: Qualität, sowie Nachhaltigkeit und Absicherung der Investition.

Dienstleistungen
spezifisch konfiguriert

Bauliche Veränderungen in kommerziellen Räumen und Gebäuden haben vielschichtige Auslöser und müssen hohe Erwartungen erfüllen. Bei Modernisierungs-Vorhaben geht es um die intelligente technische Vernetzung mit neuen Funktionen, mehr Sicherheit und auch besserer Optik. Bei Umzügen steht oftmals eine räumliche, technische und technologische Expansion an. Und bei Neubau-Projekten gibt es meist eine Menge an Anforderungen und neuen Ideen, die beachtet und realisiert werden müssen.
Wir unterstützen Sie in allen Ausgangslagen und haben dabei immer Ihre konkreten Bedürfnisse konkret im Blick. Dabei agieren wir in der Verantwortung einzelner Gewerke, aber auch gewerksübergreifend in der Rolle als Generalübernehmer oder sogar als Betreiber. Bei Bedarf kooperieren wir mit externen Drittdienstleistern. Um die gleichbleibend hohe Ausführungsqualität mit dem Anspruch an höchste Effektivität und Effizienz der Projekt-Durchführung zu verbinden, haben wir unsere Kompetenzen in ein transparente und standardisierte Vorgehensweise gegossen.

Die IKT Komplex-Kompetenz – individuell, integral, intelligent

IKT Komplex Kompetenz Grafik

Phase 1: Erfassung

Sie haben bestimmte Vorstellungen und Wünsche für anstehende Veränderungen in Ihren Räumen und Gebäuden. Wir hören genau zu, analysieren daraufhin den Status quo vor Ort sowie den zu erwartenden Zeit- und Leistungsaufwand. Mit Blick auf das zur Verfügung stehende Budget beraten wir Sie gern über alternative Möglichkeiten.

Phase 2: Planung

Sie beauftragen uns als Einzelgewerker oder Generalübernehmer. Jetzt planen wir das Projekt, ermitteln die Ressourcen und das benötigte Material so exakt wie möglich. Wir sichern den Projektablauf durch Spezifikationen, das heißt einem Verzeichnis der von uns zu liefernden Produkte und Dienstleistungen mit Blick auf die Ressourcen.

Phase 3: Koordination

Im Gespräch mit uns haben Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche in die Planung eingebracht und die Spezifikationen gegengezeichnet. Nun beschaffen wir das Material in der gewünschten Qualität und den erforderlichen Mengen. Wir koordinieren die nötigen Termine und Fachkräfte sowie die Betriebs- und Hilfsmittel.

Phase 4: Realisierung

Das Material ist vor Ort, die Fachkräfte warten auf ihren Einsatz. Bevor wir loslegen, richten wir die Baustelle mitarbeiterfreundlich ein und sorgen für Sicherheit. Nun ist es soweit: Wir setzen den zuvor mit Ihnen vereinbarten Leistungsumfang kompetent, gut koordiniert und zügig um.

Phase 5: Überführung

Wir haben das Projekt entsprechend unserer gemeinsamen Planung erfolgreich realisiert. Direkt im Anschluss prüfen und kontrollieren wir die Qualität der installierten Infrastruktur und nehmen die einzelnen Gewerke in Betrieb. Diese Nachsteuerung der Baukoordination erfolgt auf Basis von Einzel- und Detailanalysen.

Phase 6: Dokumentation

Wir haben die von Ihnen gewünschte Infrastruktur installiert und gemäß den geltenden Vorschriften geprüft. Nun übergeben wir Ihnen die aktuellen Messprotokolle und sichern so den Status quo des Projekts mit seinen einzelnen Gewerken. Sie überzeugen sich von den Leistungsnachweisen und nehmen die Gewerke ab.

Phase 8: Unterstützung

Ihre neue Infrastruktur ist geprüft und in Betrieb, Ihr Team geschult. In einer Nachbesprechung analysieren wir gemeinsam mit Ihnen den Projektverlauf und entwickeln eventuelle Zukunftsszenarien. Bei Bedarf sind wir in Notfällen und zu Entstörungen schnell zur Stelle. Gerne übernehmen wir die Wartung Ihrer Anlagen oder fungieren als Betreiber.

 

Welche Funktionen wir übernehmen

IKT Icon Datentechnik

EINZELGEWERKER

In der Verantwortung für einzelne Gewerke übernehmen wir bestimmte Aufgaben in einem größeren Gesamtprojekt, kümmern uns zum Beispiel um die Elektroinstallation, die Brandmeldung oder die Verkabelung von Glasfasernetzen.

IKT Icon Elektrotechnik

GENERALÜBERNEHMER

Als Generalübernehmer realisieren wir ein Gesamtprojekt wie etwa das Einrichten eines Rechenzentrums in Ihrem Unternehmen. In dieser Funktion übernehmen wir die
gesamte Bauabwicklung in allen Bereichen der Infrastruktur.

 IKT Icon Datentechnik

BETREIBER

Als Betreiber kümmern wir uns um den laufenden Betrieb Ihrer Infrastruktur. Dazu gehört auch die Wartung, Überwachung und Instandhaltung der Systeme und Anlagen.